1963 bis 1983

Appenzell | Tibet

Ich bin im Kinderdorf Pestalozzi in Trogen/Appenzell Ausserrhoden aufgewachsen. Die appenzellischen Hügel laden dazu ein, den Blick auf den Bodensee ruhen und die Gedanken sehr weit in die Ferne schweifen zu lassen.  In einer zutiefst ländlich geprägten und doch internationalen Umgebung lernte ich den natürlichen Umgang mit verschiedenen Kulturen. 

1983 bis 1995

Mitte | Randlage

Menschen, die die Welt nur aus der Mitte oder nur vom Rande aus betrachten, fehlt eine Dimension der Beobachtung. Ein Secondo verinnerlicht die Notwendigkeit verschiedene Standpunkte einzunehmen. Ich fühle mich deshalb genauso wohl, aktiver Mittelpunkt eines Anlasses zu sein, wie auch von der Seite aus die Welt aufmerksam zu analysieren.

2000 bis 2014 

Klein | Gross

Zu Beginn meiner Arbeit beim Kampagnenforum wollte eine Kundin, die noch nie Powerpoint benutzt hatte, von uns Beratung für eine Powerpoint-Präsentation. Es ging um die Vorstellung eines Mehrgenerationen-Hauses. Sie hat es sehr erfolgreich geschafft. Es war der kleinste Auftrag, den ich je ausgeführt habe. Es ging um gerade mal drei verrechenbare Stunden. Die Lehre aus dieser Erfahrung: Erfolgreiche Beratung hängt nicht von der Grösse des Auftrags ab, sondern vom Resultat und von der Zufriedenheit der Kunden. 

1995 bis 2000

Emmental | New Delhi

Zu Hause liegt bei mir eine Kiste, in die ich das Restgeld von meinen Reisen lege. Von tschechischen Kronen, indischen Ruppees, US und  Hongkong Dollars bis hin zu chinesischen Yuans haben sich allerlei Währungen angesammelt.  Auch wenn ich es nie bewusst geplant habe, bin ich in meinem beruflichen Leben ziemlich weit herumgekommen und kann genauso einen Anlass im Emmental konzipieren wie eine Kampagne von New Delhi aus koordinieren.